Der Geehrte Dr. Carlo S.F. Jagmetti, a. Botschafter, wird hier umrahmt von Prof. Dr. Franz A. Blankart, Laudator, und Dr. Alexander Wili, Stiftungsrat der Stiftung Freiheit und Verantwortung.
Am Samstag, 25. April 2009, erlebten über 80 geladene Gäste eine eindrückliche Ehrungsveranstaltung für a. Botschafter Dr. iur. Carlo S.F. Jagmetti, dem durch den Präsidenten a. i. Dr. iur. Alexander Wili die Ehrenurkunde verliehen wurde. Der Festakt mit musikalischer Untermalung fand im Kulturhaus Helferei, Grossmünster Zürich statt. Die geistreiche wie unterhaltende Laudatio hielt Prof. Dr. Franz A. Blankart, a. Staatssekretär. Das Mittagessen im Zunfthaus zum Rüden rundete die Feier ab. Lesen Sie mehr von der Ehrungsveranstaltung in der entsprechenden Dokumentation, die über die Geschäftsstelle erhältlich ist. Alternativ finden Sie hier auch die Online-Version.
Therese Joss, Violine, und Heidi Wili, Klavier, eröffnen den Festakt mit einer Mozart-Sonate.
Stiftungsrat Dr. iur Alexander Wili begrüsst die Gäste in der vollbesetzen Helferei des Grossmünsters Zürich.
Prof. Dr. Franz A. Blankart hält die vielbeachtete Laudatio.
a. Botschafter Jagmetti erhält die Ehrenurkunde aus den Händen von Dr. Alexander Wili.
Die Ehrenurkunde glänzt neben dem Schweizerkreuz mit den Wappen von Zürich und Mairengo, den Heimatgemeinden des Geehrten.
Der Geehrte, Dr. Carlo S.F. Jagmetti, trifft das Publikum mit seinem tief gehendem Weitblick.
Auch die Ehefrau des Geehrten kehrt nicht mit leeren Händen heim und erhält die gebührende Anerkennung.
Dito die Ehefrau des Laudators.
![]() |
Interview_mit_Dr._iur._Carlo_S.F._Jagmetti.pdf Im Vorfeld der Ehrungsveranstaltung erschien das nebenstehende Interview. |
![]() |
Artikel_in_Schweizer_Soldat_von_Peter_Forster.pdf In der Juni-Ausgabe berichtet Dr. Peter Forster, Chefredaktor Schweizer Soldat, von unserer Ehrungsveranstaltung unter dem Titel "Späte Ehrung". Lesen Sie hier seinen Artikel. |
Die Dokumentation der Veranstaltung ist in der Schriftenreihe "Freiheit und Verantwortung" erschienen. Von der Erstauflage (5000 Expl.) sind noch wenige Exemplare auf der Geschäftsstelle erhältlich. Hier finden Sie als PDF die Pressemitteilung zur Ehrungsveranstaltung (Verfasser: Manuel Aeschbacher).
![]() |
Im Centralblatt des Schweizerischen Zofingervereins (150 Nr.2) berichtet Otto Erb v/o Taxi unter dem Titel "Eine späte Ehrung für Carlo Jagmetti. Ein Festakt mit drei Zofingern als Akteure" von unserer Ehrungsveranstaltung. Nachdem der Zürcher Altzofingerverein bereits allen Mitgliedern die Dokumentation der Ehrung zukommen liess, freut es uns sehr, dass nun auch der Schweizerische Verein der Zofingia über die Ehrung von Alt Botschafter Jagmetti v/o Hufe berichtet. Weitere Informationen bei Christoph von Planta v/o Epilatio, Schweizerischer Zofingerverein, 4800 Zofingen, Internet: www.zofingia.ch
![]() |
Centralblatt150-2_Ehrung_Dr._Jagmetti.pdf Hier der Artikel als PDF-Download |